Beiträge getaggt mit Sensor

Neuer BaroPlug Dual Luftdruck Sensor für das NMEA2000 Netz

Der LCJ BaroPlug Dual ersetzt die Standard Version und die B&G Version des Baroplug.

LCJ BaroPlug Dual

Die neue Dual Version öffnet zwei Baroplugs im NMEA2000 Netzwerk sodass man den passenden Baroplug auswählen kann.

Zusätzlich wird jetzt die Temperatur übertragen.

Zur Erkärung:
– In NMEA2000 Version 2 ist der Luftdruck als ganze Zahl (z.B. 1013 hPa) definiert. Die meisten Geräte sind zur Zeit mit dieser Version 2 zertifiziert
– In NMEA2000 Version 3 ist der Luftdruck als Zahl mit einer Kommastelle (z.B. 1013,7 hPa) definiert. B&G Geräte haben bereits die Version 3 und andere Geräte werden folgen.

Wenn also Ihr Luftdruck auf dem Gerät umspringt (mit / ohne Kommastelle) dann können Sie nun den richtigen Baroplug in der NMEA2000 Geräteliste auswählen.

von Matthias Busse

Werbung

, , , , , , , ,

Hinterlasse einen Kommentar

Neu: BaroPlug, der Luftdrucksensor für das NMEA2000 Netzwerk

LCJ Capteurs stellt erstmals den BaroPlug vor: Luftdruck ohne Schwierigkeiten!

Wie ist der aktuelle Luftdruck zur Zeit? Ist der Druck hoch oder tief? Anders als bei der Temperatur oder dem Wind kann man den Luftdruck nicht mit seinen Sinnen wahrnehmen. Dazu benötigen wir ein Messinstrument.

LCJ Baroplug

Der BaroPlug ist ein Luftdruck Sensor der direkt in das NMEA 2000 Netzwerk integriert wird. Als erster Sensor seiner Art verfügt er über einen MICRO C Stecker und eine LED Funktionsanzeige.

Stecke den Sensor an das NMEA 2000 Backbone Kabel und lese sofort den Luftdruck auf jedem geeigneten Display ab!

Der BaroPlug wiegt 35 gr. Und ist 8 cm lang, der Durchmesser beträgt 2cm. Er misst den Druck von 850 hPa bis 1150 hPa mit einer Kommastelle genau und sendet die relevanten PGN Daten in das NMEA 2000 Netzwerk. Der BaroPlug entspricht den NMEA 2000 V3 Spezifikationen.

Der BaroPlug ist nominiert für den DAME award 2014.

Der Baroplug wird ab Dezember lieferbar sein.
Der Preis liegt bei 149,00 €

 

, , , , , ,

Hinterlasse einen Kommentar