Beiträge getaggt mit Capteurs

LCJ WindyPlug – Barometer und Wind Interface für das NMEA2000 Netzwerk

WindyPlug : Das neue NMEA 2000 Interface für LCJ Capteurs’ Ultraschall Wind Sensoren.

Kleiner, günstiger und mit integriertem Barometer: Das neu NMEA2000
Interface ist demnächst lieferbar !

Dieses neue Gerät kommt im selben Gehäuse wie der BaroPlug und es ist
kompatibel mit allen NMEA2000 V2 und V3 Geräten. Mit dem Micro C Stecker
kann es einfach in das NMEA2000 Netzwerk integriert werden. Zur
Installation wird es nur in ein NMEA2000 T-Stück gesteckt. Der Luftdruck
wird mit einer Auflösung von einem Millibar oder 1/10 Millibar dargestellt.
Der WindyPlug ist ein BaroPlug mit einem zusätzlichen Wind Eingang.
Der BaroPlug wurde Ende 2014 vorgestellt und ist schnell ein
Verkaufserfolg in Frankreich, Deutschland, England und Kanada geworden.

LCJ WindyPlug

Werbung

, , , , , , , ,

Hinterlasse einen Kommentar

Ultraschall Windgeber von LCJ Capteurs

Neu im Angebot haben wir die Ultraschall Windgeber von LCJ Capteurs.

LCJ CV7 Ultraschall WindsensorDiese Windgeber arbeiten nach dem Ultraschall Mess-Prinzip und kommen somit ohne bewegliche Teile aus.
4 Ultraschallsensoren messen die Windgeschwindigkeit. Über das Laufzeitprinzip und eine Vectorrechnung wird die Windgeschwindigkeit und Windrichtung ermittelt. Da kein Windlöffelrad angestossen werden muss funktioniert das bereits ab ca. 0,25 kn Windgeschwindigkeit.

Die Windgeber senden die Daten über NMEA0183 an vorhandene Displays an Bord. Er sind verschiedene Interface Optionen erhältlich für B&G, Raymarine oder den NMEA2000 CAN Bus. Zusätzlich kann ein Baroskopmodul angeschlossen werden.

Interessant ist auch ein neuer  Windgeber, der die Daten per Funk überträgt an einen Empfänger mit NMEA0183 oder USB Ausgang.

Von Matthias Busse

, , , , , , , , , , ,

Hinterlasse einen Kommentar