Archiv für Januar 2014
Wir sind auf der Boot 2014 in Düsseldorf
Veröffentlicht von kielnautik in Uncategorized am Januar 19, 2014
Besuchen Sie uns auf der Boot in Düsseldorf. Sie finden uns in der Halle 11 Stand 49.
Wir stellen folgende Neuheiten vor LCJ Ultraschall-Windgeber, Bohlken Barographen und die neuen Amec AIS Empfänger und Transponder.
Ich freue mich auf Ihren Besuch.
Mit freundlichen Grüßen,
Matthias Busse
Die LCJ CV7 Windgeber können per Software eingestellt werden
Veröffentlicht von kielnautik in Produkte am Januar 16, 2014
Die LCJ Capteur Windgeber können direkt verwendet werden mit dem NMEA0183 Ausgang.
Für Spezialfälle gibt es eine kostenlose Software mit der Veränderungen vorgenommen werden können. So kann z.B. die Wind Vorausrichtung eingestellt werden, die Schnittstelle an Nexus Wind Anlagen oder an Furuno FI50 Wind angepasst werden oder eine Filterzeit für eine ruhige / agile Wind Darstellung verändert werden.
Dazu müssen die Geber mit dem PC Verbunden werden und die Software wird installiert. Die Geber werden über die COM Schnittstelle (COM1 – COM6) programmiert.
Die Software gibt es kostenlos beim Hersteller.
Auf der Boot in Düsselforf
Veröffentlicht von kielnautik in Infos am Januar 9, 2014
Wir stellen vom 18.1. bis 26.1.2014 auf der Bootsmesse in Düsseldorf aus.
Sie finden und in der Halle 11 Stand A49.
Wir zeigen Ihnen folgende Neuheiten und Geräte.
LCJ Capteur Ultraschall Windgeber : Hier auch eine neue Version mit Solarzelle und Funkübertragung mit NMEA0183 oder USB Ausgang. Sie benötigen somit kein Kabel im Mast.
AMEC AIS : Die neuen Camino-108 AIS Transponder und eine Version mit WiFi Anbindung. Die neue AMEC Cypho-150 AIS Empfänger Serie in der es auch ein Gerät mit Antennensplitter gibt. Im Laufe des Frühjahrs kommt noch eine Version mit Antennensplitter, WiFi und NMEA2000.
Cristec Stromversorgung: Den neuen Batterie Monitor für die gleichzeitige „Füllstandsüberwachung“ von bis zu 3 Batteriebänken und Spannungsüberwachung von bis zu 3 weiteren Batterien. Auch ein Generator kann ggf. bei Unterspannung gestartet werden.
Navicom Funkgeräte: Mit eingebautem AIS Empfänger und Versionen mit Funkbedienteil und MOB Armband. Dazu noch kompakte Handfunkgeräte.
Wamblee AIS MOB: Bei dem W420 AIS MOB können Sie die Batterie nach 5 Jahren oder nach Auslösung unterwegs selbst wechseln, da Wamblee hier Standard-Batterien verwendet.
Lorenz Seekartenplotter: C-Map Kartenplotter in verschieden Displaygrößen von 12 bis 26 cm Bilddiagonale. Und den neuen EON8 Plotter mit Doppel Touch Display, wie beim Smartphone.
Scout Seefunkantennen: Passend für jede Anforderung, für Segelboote und Motorboote. Die kompakte und flexible Radioantenne KS-100. Die 18 cm kurze Seefunk und AIS Antenne KM-10.
Mantagua LED Leuchten: Die stromsparenden und geregelten Marine LED Leuchten für den Innen- und Aussenbereich vom Französischen Hersteller.
Und viele weitere Geräte.
Schauen Sie einfach vorbei, wir freuen uns auf gute Gespräche. Auch die Hersteller werden einzelne Tage auf dem Stand anwesend sein.
Matthias Busse